Header Blog

In diesem Blog nehme ich Dich mit in meine Welt als Freie Rednerin und zertifiziertes Therapiebegleithunde-Team.

Hier teile ich persönliche Geschichten, Gedanken und Erfahrungen rund um die Themen Trauer, Beerdigungen, Freie Trauungen,  Kinderwillkommensfeste und auch Einblicke in die tiergestützte Wegbegleitung mit Finn.

Nach und nach entsteht hier ein Ort voller Herz: mit praktischen Tipps für Eure Zeremonien, kleinen Alltagsmomenten mit Finn, berührenden Begegnungen aus unserer Arbeit – und ehrlichen Einblicken in das, was Worte manchmal nicht ausdrücken können, aber Nähe spürbar macht.

Denn ob durch Sprache oder durch die stille, tröstende Präsenz eines Hundes – echte Verbindung entsteht dort, wo Herzen wirklich berührt werden. Ich freue mich, wenn Du immer wieder vorbeischaust und uns so ein Stück unseres Weges begleitest.

Tiergestützte Therapie: Heilsame Nähe statt tröstender Worte

Rumi hat einmal gesagt: „Die Wunden sind die Orte, durch die das Licht in dich eindringt.“ Licht, dass durch unsere Risse eindringt und einen dauerhaften Glanz in unserem Herzen hinterlässt. 

Und genau hier setzt die tiergestützte Intervention an. Dort, wo es keine tröstenden Worte gibt oder braucht. Dort, wo ein bisschen Fell, Wärme, bedingungslose Zuneigung und Akzeptanz so viel wertvoller sind.

Jetzt weiterlesen

Mein Weg mit Finn – Wie vier Pfoten meine Welt veränderten

„Everyone talks about romantic relationships, but no one talks about the pet that comes into your life when you’re at your lowest. The one that becomes the reason for you to get up every day. The one that saves you.“

Finn kam genau zu so einem Zeitpunkt in mein Leben – plötzlich, unerwartet. 

Jetzt weiterlesen

Die goldenen Risse unserer Trauer

Trauer ist mehr als Dunkelheit und Schmerz – sie ist facettenreich wie ein Kaleidoskop. Zwischen den Bruchstücken unseres Verlustes tanzen Farben, die Geschichten erzählen und uns mit Erinnerungen verbinden. Wie in der japanischen Kunst Kintsugi können wir unsere Wunden mit Liebe und Wertschätzung füllen. Entdecke, wie aus zerbrochenen Scherben ein einzigartiges Mosaik des Lebens entsteht.

Jetzt weiterlesen

Trauer ist bunt

„Trauer ist bunt! Und Trauer hat einen eigenen Rhythmus!“
Das sind die ersten Sätze in meinem Video – Resultat einer langen Reise, meiner Reise! Meine Antwort auf Franz‘ Frage: „Stell Dir vor, Du hast eine große Plakatwand am Times Square und darfst entscheiden welcher Satz dort für eine Woche zu lesen sein wird. Was würde dort stehen?“

Jetzt weiterlesen

Wie trauert man eigentlich?

„Opa ist jetzt ein Engel im Himmel und passt von oben auf uns auf.“ Daran habe ich fest geglaubt als ich 7 Jahre alt war. Dumm nur, dass ich jetzt 36 Jahre alt bin und das mit den Engeln für mich nicht mehr funktioniert.

Doch wie trauert man eigentlich richtig? Wie geht das? Was darf man? Was ist angemessen?

Jetzt weiterlesen

Die Geheimtipps einer Babyfotografin
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Newborn-Shooting? Was ist, wenn mein Baby beim Fototermin weint? 
Die sympathische Babyfotografin Barbara Kessidis verrät ihre Geheimtipps für Eure gelungene Baby-Bilder.

Jetzt weiterlesen

Für alles ist ein Kraut gewachsen

Das Sprichwort, das wir im Alltag oft als Metapher nutzen, ist bei Susannes „Naturzauberwerke“ Programm. Hier ist wirklich für alles ein Kraut gewachsen – auch für Trauer, Aufregung vor dem großen Tag und Schlafproblemen von Babys.

Jetzt weiterlesen

7 Tipps für die Wahl Eurer Freien Rednerin

Welche Kriterien machen die perfekte Freie Rednerin aus? 

In einem Gast-Blog für die Freien Redner verrate ich Euch, worauf es meiner Meinung nach wirklich bei der Suche ankommt. Seid gespannt auf meine 7 persönlichen Geheimtipps!

Jetzt weiterlesen