Manchmal zerbricht das Leben. Es zerspringt in tausend Scherben. Was bleibt, fühlt sich unvollständig an, schmerzt und lässt uns fragen, ob es je wieder ganz werden kann.

Doch was, wenn gerade in diesen Bruchstellen etwas Kostbares liegt? Wenn wir aus den Scherben etwas Neues erschaffen können – etwas, das uns stärkt und mit Hoffnung erfüllt?

Was ist Kintsugi?
Kintsugi ist die japanische Kunst, zerbrochenes Porzellan mit goldenem Leim zu reparieren. Dieser Prozess betont nicht nur die Vergangenheit des Objekts, sondern verleiht ihm auch eine einzigartige Schönheit. Steht symbolisch für die Wertschätzung von Wunden und Brüchen.

Unser Kintsugi-Retreat lädt Dich genau dazu ein. Entdecke Deine Trauer, Deine Brüche, aber auch Deine Kraft neu. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem jedes Gefühl willkommen ist und Du Dich geborgen fühlen kannst.

Erlebe mit uns
    • ZENbo – Finde Halt in der Stille und Kraft in der Bewegung.
    • Kreativer Kintsugi-Workshop – Wir begegnen unseren „Scherben“ kreativ und setzten sie zu einzigartigen Mosaiken aus Gold &
      Erinnerungen zusammen.
    • Stille Wanderung mit Schiffchen-Ritual
      Nimm Abschied & öffne Dich für Neues.
    • Kerzenmeditation – Lass Dich von Licht & Ruhe tragen.
    • Soulfood – Stärkendes Essen, das Herz & Seele nährt.
    • Seelen-Schmeichler Goodie-Bag – Eine liebevolle Erinnerung für Deinen Weg nach Hause.
Tier-Trauerfeier

Trauer ist so facettenreich wie ein Kaleidoskop. Sie kann dunkel und schwer sein, aber auch bunt und voller Bewegung. Lass uns gemeinsam entdecken, wie Du Deine Bruchstücke mit kostbaren Erinnerungen und Liebe füllen kannst. Wie Licht durch die Risse fällt und neue Bilder malt – Bilder, die niemals so sein werden wie früher, aber die trotzdem wunderschön sind.

Lass uns zusammen Kraft schöpfen und aus den Bruchstellen Deines Herzens etwas Einzigartiges erschaffen. Wir freuen uns, Dich auf diesem Weg zu begleiten.

Deine Claudia & Ann-Kristin


Auf einen Blick

  • 29. März 2025
  • 10 – 16 Uhr
  • in den wunderschönen Räumlichkeiten von
    Federleicht by Claudia
    Niddastraße 17
    61194 Niddatal
  • 120 EUR pro Person inkl.
    Programm, Material, Essen,
    Trinken & Goodie-Bag

 

Über Claudia

Hallo, ich bin Claudia, 46 Jahre jung, verheiratet und stolze Mama von zwei wundervollen Jungs. Gemeinsam mit meinem liebevollen Ehemann und unserem Hund genieße ich das Familienleben in vollen Zügen.

Von Beruf bin ich gelernte Zahntechnikerin und arbeite nebenberuflich als Entspannungspädagogin – ein Bereich, der mir sehr am Herzen liegt. In diesem Rahmen unterrichte ich z. B. ZENbo Balance, eine wohltuende Mischung aus Yoga und Qigong, die Körper und Geist in Einklang bringt.

Ich bin eine sehr kreative Person und liebe es, mich durch verschiedene Projekte auszudrücken. In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv: Ich laufe, wandere, tanze leidenschaftlich gerne und verbringe viel Zeit in der Natur. Besonders inspiriert mich die Verbindung zwischen Kreativität, Natur und meinen Projekten – sie schenkt mir immer neue Energie und Ideen.